In unserer Schule ist viel los! Was genau, erfahren Sie auf dieser Seite und auf den untergeordneten Links...
Deutsch als Zweitsprache
Seit dem Jahr 2016 wird an unserer Schule eine Klasse für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ) unterrichtet. Diese Schüler lernen zunächst die deutsche Sprache sowie viele Aspekte unserer Kultur und des Schulsystems kennen, bevor sie nach und nach in die regulären Klassen unserer Schule sowie weiterer Wurzener Schulen integriert werden.
Die Kinder fühlen sich bei uns sehr wohl, denn sie werden als gleichwertiger Teil unserer Schülerschaft sowie als kulturelle und sprachliche Bereicherung verstanden, die unsere Kinder zu einem offenen und toleranten Miteinander anregt.
Patenschaften
In unserer Schule ist es Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen Paten aus der vierten Klasse bekommen. So lernen die Kleinen von den Großen, werden unterstützt und können schnell neue Freundschaften schließen.
Schulbibliothek
Immer mittwochs haben unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Bücher aus unserer Schulbibliothek auszuleihen und so auch zu Hause ihre Lust am Lesen mit neuen, spannenden Büchern zu stillen. Unsere Bibliothekarin Frau Stoye leitet die Kinder an, führt die ersten Klassen behutsam in die Besonderheiten einer Bibliothek heran und bestückt jeden Klassenraum mit verschiedensten Lese- und Sachbüchern. So ist für jede kleine Leseratte etwas spannendes dabei...
Kooperation mit der Musikschule Muldental
Dank der überaus günstigen Situation, dass sich unsere beiden Schulen ein Gebäude teilen, haben unsere Kinder die besondere Gelegenheit, auf verschiedenste Weisen in die Welt der Musik einzutauchen.
Neben dem regulären Musikunterricht erhält die erste Klasse eine zusätzliche Stunde Jeki-Unterricht, bei dem sie auf spielerische Weise Instrumente sowie deren Aufbau und Klang erlebt.
Ab Klasse 2 können die Kinder mit dem individuellen Instrumentenunterricht beginnen.
In Klasse 3 lernen die Schüler beim Instrumentenkarussell auch anspruchsvollere Instrumente kennen und dürfen diese auch selbst ausprobieren.
Mit der allen Klassen findet innerhalb unserer Weihnachtsprojektwoche ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit Unterstützung der Musiklehrer der Musikschule statt.
Als krönenden Abschluss gestalten wir gemeinsam mit den Musikschullehrern in jedem Schuljahr ein Abschlusskonzert, bei dem sowohl unsere Kleinsten (Gesang) als auch die Schüler der zweiten bis vierten Klassen an ihren Instrumenten zeigen können, was sie schon so alles gelernt haben. Zudem präsentieren die Schüler der dritten Klasse Auszüge aus ihrem Theaterstück, dass sie für die zukünftigen ersten Klassen gestalten.
Wettkämpfe
Jedes Jahr werden bei unserem schulinternen Zeichenwettbewerb die besten Künstler unserer Schule ermittelt und prämiert.
Neben künstlerischen Talenten fördern wir natürlich auch unsere kleinen Sportskanonen und nehmen mit unseren Schülern regelmäßig an städtischen und regionalen Sportwettkämpfen teil. Beim Herbstcrosslauf, Zweifelderballturnier und Ball unter die Leine zeigen die Kinder jedes Jahr, was in ihnen steckt.
Im Frühjahr folgt der Känguru-Wettbewerb bzw. eine Matheolympiade, bei denen sich unsere Schüler mit den Kindern anderer Grundschulen messen und zeigen, was sie im Mathematikunterricht gelernt haben.
Anschrift:
Ringelnatz-Grundschule
Querstraße 25
04808 Wurzen
Kontakt:
Tel: (03425) 92 81 40
Fax: (03425) 85 33 58
Mail: sekretariat@ringelnatz-grundschule-wurzen.de
Unser Sekretariat ist zu
folgenden Zeiten besetzt:
Montag-Donnerstag: 7:00 - 10:00 Uhr
Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr
Schulleitung:
Frau Keller
Schulleiterin
Frau Lenz
Stellvertreterin