In der Woche vor Ostern beschäftigten sich alle Klassen mit diesem besonderen Fest:
Für die Mädchen und Jungen der Klasse 1a stand nicht nur das Lernen neuer Buchstaben, Schreiben und Rechnen auf dem Programm, sondern jedes Kind durfte an einem kleinen Osterprojekt arbeiten. So wurde geknobelt, gerätselt, und die Kinder schrieben ihr erstes eigenes Ostergedicht. Beim Basteln entstanden lustige Küken und bunte Fensterbilder. Am Freitag versteckt der Osterhase bunte Osterüberraschungen im Schulgarten. Diese haben 2 Muttis der Klasse liebevoll zusammengestellt. Vielen Dank dafür.
In der dritten Klasse wurde die Ostertradition des Eierrollens auf unserem Schuleigenen Hügel ausprobiert. Welches Ei ist wohl am weitesten gerollt?
In Klasse 2a bastelten die Kinder tolle Ostereier und veranstalteten mit ihren Lieblingskuscheltieren am letzten Schultag ein tolles Osterpicknick.
In der Klasse 4a wurde es am letzten Schultag österlich-bunt, denn die Mädchen und Jungen gestalteten mit ihren Lehrerinnen Frau Lenz und Frau Rauchfuß traditionelle sorbische Ostereier! Dazu hatten die Kinder bereits seit einer Woche alle Materialien zusammengetragen und fleißig Eier ausgeblasen. Diese wurden dann mit flüssigem Bienenwachs verziert und anschließend gefärbt. Durch das Wiederholen dieser Techniken entstanden besonders schöne und bunte Eier. Bestimmt werden die Schülerinnen und Schüler diese Tradition auch mal zuhause ausprobieren...
Im Anschluss gab es für die Klasse 4a vom Osterhasen noch ein kleines gebasteltes Osternest mit einem Freundschaftsstein und einem selbstgebackenen Hot Cross Bun, einem traditionellen britischen Osterbrötchen, das die Kinder im Englischunterricht kennengelernt hatten. Geschmeckt hat´s auf jeden Fall...
Alle Lehrerinnen und Mitarbeiter der Ringelnatz-Grundschule Wurzen wünschen unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien ein frohes, sonniges Osterfest und erholsame Osterferien!